Leistungen
Digitale-/Organisations- Standortbestimmung
Kickoff Gespräch
Im persönlichen Kickoff Gespräch geht es darum mit der Geschäftsführung/Kundenprojektleitung Ziele der Standortbestimmung festzulegen und gleichzeitig Abgrenzungen sicherzustellen. Dies gewährleistet eine zielgerichtete Ausrichtung von Beginn an.
Online Umfrag
Wir laden alle Mitarbeitende des Unternehmens ihre aktuelle Arbeitsweisen über ein Onlineformular zu dokumentieren. Dies ermöglicht uns eine umfassende Sicht auf das Unternehmen und dient als Basis für eine unternehmensweite Analyse.
Persönliche Interviews
Wir führen gezielte Gespräche mit Schlüsselpersonen, um ein vertieftes Verständnis für Organisation, Abläufe und Kultur zu erhalten. Diese tiefgreifenden Einblicke sind entscheidend für die Erarbeitung massgeschneiderter Lösungen.
Präsentation Analyse
Aus den gesammelten Daten wird eine detaillierte Analyse erarbeitet, die wir in einer interaktiven Sitzung vorstellen, diskutieren und präzisieren. Dieser Schritt bildet das Fundament für die Entwicklung klar definierter Handlungsziele.
Präsentation Handlungsempfehlung
Die präsentierte Handlungsempfehlung zeigt die konkret notwendigen Schritte und Kosten auf, welche notwendig sind um die vereinbarten Ziele zu erreichen. Unsere Handlungsempfehlungen sind praxisorientiert und auf messbare Erfolge ausgerichtet.
Projektumsetzung
Projektumsetzung
Im Zuge der Projektumsetzung, welche sich auf Prozessdigitalisierung und -automatisierung sowie Organisations-Optimierung konzentriert, entwickeln wir gezielt SharePoint- und Teams-Strukturen und etablieren effektive Zusammenarbeitsregeln.
Workshop
Unsere Workshops sind sorgfältig strukturiert und interaktiv gestaltet, um die relevanten Inhalte gemeinsam mit den Teilnehmenden zu erarbeiten. Diese kollaborative Vorgehensweise stellt sicher, dass alle Perspektiven berücksichtigt und die besten Lösungsansätze gefunden werden.
Prototyp
Basierend auf den Workshop-Ergebnissen entwickeln wir einen funktionsfähigen Live-Prototypen. Dieser Prototyp dient dazu, das Look & Feel des finalen Produkts zu vermitteln und ermöglicht es den Nutzern, unmittelbares Feedback zu geben, das für die weitere Feinabstimmung essentiell ist.
Präzisierung
Die im Umgang mit dem Prototypen gesammelten Erfahrungen werden genutzt, um Anpassungen vorzunehmen. Diese Präzisierungen tragen massgeblich zur Qualität des Live-Systems bei und garantieren eine hohe Benutzerakzeptanz.
Umsetzung
Wir begleiten das Unternehmen systematisch bei der Einführung des neuen Systems. Durch gezielte Kommunikationsmassnahmen und Schulungen wird eine reibungslose Implementierung in der Kundenumgebung gewährleistet.
Abnahme
Nach erfolgreicher Realisierung der Projektziele erfolgt die offizielle Abnahme des Projekts. Mit diesem Schritt wird das Projekt formal abgeschlossen und das Unternehmen ist nun bereit, die neuen Prozesse und Strukturen vollständig zu nutzen.
Langfristige Beratung
Langfristige Beratung
Unser Ansatz für eine nachhaltige Beratung zielt darauf ab, Ihr Unternehmen über den initialen Projektabschluss hinaus zu begleiten. Wir verstehen, dass sich Märkte und Technologien ständig weiterentwickeln, und bieten Ihnen deshalb eine fortlaufende Unterstützung an, um sicherzustellen, dass Ihre Organisation dynamisch und konkurrenzfähig bleibt.
Organisationsberatung
Wir analysieren und optimieren fortlaufend die Strukturen und Prozesse Ihres Unternehmens mit dem Ziel, Effizienz und Produktivität zu steigern. Dies schliesst die Anpassung an sich verändernde Marktbedingungen und internes Wachstum mit ein, wobei wir stets das Unternehmen in den Mittelpunkt unserer Beratung stellen.
Digitalisierungsberatung
Die digitale Transformation ist ein kontinuierlicher Prozess. Wir unterstützen Sie dabei, neue digitale Technologien zu identifizieren, zu implementieren und zu integrieren, die Ihre Geschäftsprozesse verbessern und neue Wertschöpfungskanäle eröffnen.
Automatisierung
Wir helfen Ihnen, repetitive und zeitaufwendige Prozesse durch Automatisierungslösungen zu optimieren. Dies ermöglicht es Ihrem Team, sich auf übergeordnete Aufgaben zu konzentrieren und steigert die Gesamteffektivität Ihrer Organisation.
Unser Ziel ist es, eine dauerhafte Partnerschaft mit Ihrem Unternehmen einzugehen, um kontinuierliche Verbesserungen zu gewährleisten und langfristigen Erfolg zu sichern.
SASCHA BRAENDLE consulting
Aspstrasse 12, 8154 Oberglatt, +41 44 850 12 91
Datenschutz
AGB
© 2023 SASCHA BRAENDLE AG